Kulturveranstaltung
Kulturveranstaltung, pixabay/Foto illustrativ

Am 17. Mai 2025 verwandelt sich die Nürnberger Altstadt erneut in ein leuchtendes Zentrum der Kunst. Bei der Blauen Nacht, einer der größten nächtlichen Kulturveranstaltungen Deutschlands, präsentieren Museen, Theater, Clubs und Kirchen ein vielfältiges Programm. Besucher erwarten 64 Veranstaltungsorte, interaktive Installationen und spektakuläre Lichtkunst.

Inhaltsverzeichnis:

Großprojektion auf der Kaiserburg von Rose Pistola

Ein zentrales Highlight bildet die Lichtshow auf der Kaiserburg, gestaltet vom Designkollektiv Rose Pistola. Unter dem Titel Hab Dich Ganz Doll Lieb wird eine farbenfrohe Großprojektion gezeigt, die Themen wie Liebe und Frieden in den Mittelpunkt stellt. Die Künstler verbinden Internetästhetik mit popkulturellen Symbolen.

Auf dem Hauptmarkt sorgen riesige, beleuchtete Luftobjekte für Staunen

Dreißig drei Meter hohe Konstruktionen – Wellenbrecher aus Stoff – stehen symbolisch für durchlässige Grenzen. Die Installation BYCATCH von Daniel Hölzl und Abie Franklin lädt das Publikum ein, diese begehbare Struktur aktiv zu erleben.

Zwei neue Orte - Hauptbahnhof und Bratwurstmuseum

In diesem Jahr kommen zwei neue Veranstaltungsorte hinzu, die nicht im offiziellen Plan verzeichnet sind: der Hauptbahnhof und das Bratwurstmuseum. Am Bahnhof erwartet die Gäste eine visuelle Projektion, während im Bratwurstmuseum ebenfalls Kunst präsentiert wird.

Ab 17 Uhr startet das Familienprogramm

Ab 17 Uhr startet das Familienprogramm, das sich vor allem an Kinder und Jugendliche richtet. Ab 19 Uhr öffnen alle anderen Stationen ihre Türen. Das Event läuft bis in die frühen Morgenstunden.

Kaufhof-Areal und Kirchen als kulturelle Oasen

Das ehemalige Kaufhof-Gebäude wird unter dem Motto "Zukunftsmusik" erstmals in das Programm eingebunden. Hier wird zeitgenössische Kunst ausgestellt. Darüber hinaus beteiligen sich auch zahlreiche Kirchen, die unter dem Titel Oase der Stille ruhige Orte mit musikalischer Untermalung bieten.

Eintrittskarten kosten 16 Euro im Vorverkauf

Eintrittskarten kosten 16 Euro im Vorverkauf, 20 Euro an der Abendkasse. Studierende sowie Schülerinnen und Schüler zahlen 14,50 Euro, Sozialpass-Inhaber wie Nürnberg-Pass-Besitzer 11,30 Euro. Ermäßigte Tickets sind bis 16. Mai um 18 Uhr erhältlich. Kinder unter 14 Jahren benötigen kein Ticket, wenn sie in Begleitung Erwachsener teilnehmen.

Anreise und Fortbewegung in der Stadt

Für die Anreise wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen. Das Ticket für die Blaue Nacht berechtigt jedoch nicht zur Fahrt mit Bus oder Bahn. Fahrkarten müssen separat erworben werden.

Innerhalb der Altstadt sind alle Stationen fußläufig erreichbar. Alternativ stehen Mieträder der städtischen VAG zur Verfügung, buchbar per App.

Erwartet werden bis zu 120.000 Besucherinnen und Besucher. Die Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig und zugänglich Kunst in Nürnberg erlebt werden kann.

Quelle: INFRANKEN

✅ Über uns 🏆

Willkommen auf TrioExAequo.de – deinem Portal für Musik, Kultur & Nachrichten aus Nürnberg!

Johanna Meier NürnbergIch bin , Absolventin der Hochschule für Musik Nürnberg, und meine Mission ist es, Musik und Stadtgeschehen sichtbar zu machen.

📌 Was erwartet dich hier?
Infos 📰 – Aktuelle Nachrichten aus Nürnberg: Stadtgeschehen, Verkehr & Politik.
Musik 🎵 – Künstler, Konzerte & neue Projekte aus der Region.
Culture 🎭 – Theater, Ausstellungen & Festivals.
Business 💼 – Musik & Wirtschaft: Labels, Förderung & Netzwerke.
Familie 👨‍👩‍👧‍👦 – Musik für alle Generationen: Bildung & Workshops.

🎶 Bleib informiert & erlebe Nürnberg in all seinen Facetten! 🎵🏙️

✅ Entdecke unsere Stadt – Nürnberg 🏰✨