Nürnberg feiert den längsten Biergarten Europas
Fünf Tage, über 40 Brauereien, hunderte Biere: Nürnberg verwandelt den Burggraben im Juni 2025 in ein Paradies für Bierliebhaber. Beim 26. Fränkischen Bierfest wird die mittelfränkische Metropole erneut zur Heimat des „längsten Biergartens Europas“. Die Veranstalter erwarten Tausende Gäste – doch der Besuch ist nur für kurze Zeit möglich.
Inhaltsverzeichnis
- Fränkisches Bierfest in Nürnberg lockt mit Mönchshof und Kapuziner
- Öffnungszeiten und Anreise über Tiergärtnertor
- Burggraben als Festkulisse
- Nur fünf Tage – dann ist Schluss
Fränkisches Bierfest in Nürnberg lockt mit Mönchshof und Kapuziner
Vom 18. bis zum 22. Juni 2025 verwandelt sich der Burggraben der Nürnberger Burg in eine lange Festmeile. Laut der Metropolregion Nürnberg beteiligen sich rund 40 Brauereien am diesjährigen Bierfest. Darunter bekannte Namen wie Mönchshof, Schanzenbräu und Kapuziner Weißbier. An zahlreichen Ständen werden regionale Biersorten ausgeschenkt, begleitet von deftiger fränkischer Küche und Live-Musik.
Die Veranstalter versprechen eine große Auswahl. Neben Klassikern wie Hellem und Weißbier wird es auch Spezialitäten kleinerer Brauereien geben. Für das leibliche Wohl sorgen dutzende Essensstände mit typischen fränkischen Gerichten.
Öffnungszeiten und Anreise über Tiergärtnertor
Die Öffnungszeiten des Bierfestes sind klar geregelt:
- Mittwoch, 18. Juni: 17 – 23 Uhr
- Donnerstag, 19. Juni: 11 – 23 Uhr
- Freitag, 20. Juni: 14 – 23 Uhr
- Samstag, 21. Juni: 11 – 23 Uhr
- Sonntag, 22. Juni: 11 – 21 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos. Die Veranstalter empfehlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Straßenbahnlinien 4 und 10 halten direkt an der Haltestelle Tiergärtnertor. Von dort ist das Festgelände bequem zu Fuß erreichbar.
Burggraben als Festkulisse
Der Veranstaltungsort – der historische Burggraben – verleiht dem Bierfest eine besondere Atmosphäre. Zwischen alten Mauern reihen sich dutzende Bierstände aneinander, was den „längsten Biergarten Europas“ entstehen lässt. Das Konzept existiert seit 26 Jahren und ist fest in der fränkischen Festkultur verankert.
Die Kombination aus Tradition, Vielfalt und Kulisse macht das Event einzigartig. Gäste aus ganz Bayern und darüber hinaus reisen jährlich an, um in Nürnberg Biervielfalt unter freiem Himmel zu genießen.
Nur fünf Tage – dann ist Schluss
Das Fränkische Bierfest 2025 dauert nur fünf Tage. Danach endet das Angebot bis zum nächsten Jahr. Wer den längsten Biergarten Europas erleben möchte, sollte sich also rechtzeitig auf den Weg machen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, leerem Magen und großem Durst.
Quelle: Merkur