Internationalen Museumstag
Internationalen Museumstag, Foto: pixabay

Eintritt für nur 1 Euro, Führungen und Aktionen inklusive: Am Sonntag, den 18. Mai 2025, öffnen zahlreiche Museen in Nürnberg ihre Türen zum Internationalen Museumstag. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm.

Inhaltsverzeichnis:

Albrecht-Dürer-Haus bietet Erlebnisse für Familien

Im Albrecht-Dürer-Haus erwartet die Gäste eine Kostümführung mit "Agnes Dürer", die sich an alle Altersgruppen richtet. Neben der historischen Darstellung wird die Geschichte des bekannten Nürnberger Künstlers auf unterhaltsame Weise vermittelt. Besucher erhalten Einblicke in das Leben des Malers und seine Arbeitstechniken.

Auch das Museum Tucherschloss öffnet seine Pforten

Ein Rundgang durch das Renaissancegebäude und seinen Garten gehört zum Angebot. Der Garten vermittelt dabei ein authentisches Bild der höfischen Kultur im 16. Jahrhundert.

Stadtmuseum im Fembo-Haus und Spielzeugmuseum locken mit Aktionen

Das Stadtmuseum im Fembo-Haus lädt Familien zu einer unterhaltsamen Führung durch die Nürnberger Stadtgeschichte ein. Der historische Rahmen des Gebäudes ergänzt das Thema wirkungsvoll. Besonders für Kinder ist diese Art der Wissensvermittlung anschaulich und greifbar.

Im Spielzeugmuseum gibt es neben den regulären Ausstellungen Spielspaß auf dem eigenen Museumsspielplatz. Kinder können sich dort aktiv beschäftigen, während Erwachsene die Sammlung von Puppen, Zinnfiguren und historischen Spielen entdecken. Auch interaktive Elemente sind Teil des Angebots.

Führungen und Medienerlebnis im Dokumentationszentrum

Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände befindet sich derzeit im Umbau. Dennoch wird eine Führung durch den Außenbereich angeboten, bei der die Geschichte des Ortes sowie die geplante Zukunft des Museums erläutert werden.

Im Memorium Nürnberger Prozesse erleben die Besucher die Vorführung "Zeitreise Saal 600 / Zeitreise Gerichtssaal 600". Die multimediale Präsentation lässt den historischen Raum der Nürnberger Prozesse in einer neuen Form erfahrbar werden. Zusätzlich ist der Cube 600 kostenfrei zugänglich.

Haus des Spiels thematisiert Nürnberger Spielgeschichte

Im Haus des Spiels im Pellerhaus findet eine thematische Führung zur Geschichte des Unternehmens J.W. Spear & Söhne statt. Die Firma, bekannt für Gesellschaftsspiele, prägte die Nürnberger Spielwarenproduktion entscheidend. Im Anschluss gibt es einen speziellen Spielenachmittag, der die historischen Spiele wieder zum Leben erweckt.

Quelle: INFRANKEN

✅ Über uns 🏆

Willkommen auf TrioExAequo.de – deinem Portal für Musik, Kultur & Nachrichten aus Nürnberg!

Johanna Meier NürnbergIch bin , Absolventin der Hochschule für Musik Nürnberg, und meine Mission ist es, Musik und Stadtgeschehen sichtbar zu machen.

📌 Was erwartet dich hier?
Infos 📰 – Aktuelle Nachrichten aus Nürnberg: Stadtgeschehen, Verkehr & Politik.
Musik 🎵 – Künstler, Konzerte & neue Projekte aus der Region.
Culture 🎭 – Theater, Ausstellungen & Festivals.
Business 💼 – Musik & Wirtschaft: Labels, Förderung & Netzwerke.
Familie 👨‍👩‍👧‍👦 – Musik für alle Generationen: Bildung & Workshops.

🎶 Bleib informiert & erlebe Nürnberg in all seinen Facetten! 🎵🏙️

✅ Entdecke unsere Stadt – Nürnberg 🏰✨