Die legendären Musikfestivals „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ feiern dieses Jahr besondere Jubiläen. Während das Event am Nürburgring zum 40. Mal stattfindet, erlebt das Zwillingsfestival in Nürnberg seine 30. Ausgabe. Die Nachfrage ist enorm – „Rock am Ring“ war bereits drei Monate vor dem Festival mit 90.000 verkauften Tickets ausverkauft. Auch für „Rock im Park“ sind fast alle Karten vergeben.
Inhaltsverzeichnis:
- Rekordzahlen für Rock am Ring
- Headliner - Bring Me The Horizon, Slipknot und KoRn
- Jubiläum mit zusätzlichen Highlights
Rekordzahlen für Rock am Ring
Das Festival am Nürburgring ist seit Jahren eines der größten und bekanntesten Musikereignisse Europas. 2023 kamen etwa 80.000 Besucher. Dieses Jahr wird diese Zahl noch übertroffen. Mit 90.000 verkauften Tickets so früh wie nie zuvor bricht das Festival einen neuen Verkaufsrekord. Die Organisatoren sprechen von einer „historischen Nachfrage“.
Auch das Parallelfestival „Rock im Park“ in Nürnberg erfreut sich großer Beliebtheit. Rund 70.000 Tickets sind bereits verkauft, was auf eine restlos ausverkaufte Veranstaltung hindeutet. Damit gehören beide Festivals erneut zu den meistbesuchten Rock-Events Deutschlands.
Headliner - Bring Me The Horizon, Slipknot und KoRn
Die Jubiläumsausgaben bieten ein hochkarätiges Line-up. Bring Me The Horizon, Slipknot und KoRn wurden als Hauptacts bestätigt. Diese internationalen Größen der Rock- und Metal-Szene versprechen spektakuläre Auftritte. Neben den Headlinern treten insgesamt 100 Bands auf vier Bühnen auf, was eine Rekordzahl an Künstlern bedeutet.
Die Veranstaltungen finden vom 6. bis 8. Juni 2024 statt. Wie gewohnt wird „Rock am Ring“ am Nürburgring in der Eifel gefeiert, während „Rock im Park“ in Nürnberg auf dem Zeppelinfeld stattfindet.
Jubiläum mit zusätzlichen Highlights
Zum 40-jährigen Bestehen von „Rock am Ring“ und dem 30. Geburtstag von „Rock im Park“ haben die Veranstalter einige Neuerungen angekündigt. Erstmals gibt es eine vierte Bühne, um noch mehr Künstlern eine Plattform zu bieten. Außerdem sind verschiedene Specials geplant, die die Geschichte der Festivals würdigen sollen.
Mit den bereits ausverkauften Tickets und dem spektakulären Line-up ist klar: Das Festivaljahr 2024 wird für Rockfans ein unvergessliches Erlebnis.
Quelle: ga.de, www.milekcorp.com/de