Vom 6. bis 8. Juni wird das Gelände rund um den Dutzendteich in Nürnberg erneut zum Treffpunkt für Tausende Musikfans. Das Festival Rock im Park gehört seit Jahren zu den größten Rockveranstaltungen Deutschlands. Die Veranstalter rechnen mit einem enormen Besucherandrang. Damit die Anreise für alle möglichst unkompliziert verläuft, hat der städtische Verkehrsbetrieb VAG Nürnberg seinen Fahrplan angepasst.
Inhaltsverzeichnis:
- VAG Nürnberg mit erweitertem Fahrplan
- Umweltfreundliche Alternativen für Green-Camper
- Fahrradstationen am Dutzendteich und Stadionbad
- Digitale Informationen für schnelle Orientierung
VAG Nürnberg mit erweitertem Fahrplan
Die VAG kündigte zu Wochenbeginn an, das Fahrangebot auf mehreren Linien deutlich zu verstärken. Damit soll ein reibungsloser Transport zwischen Hauptbahnhof und Festivalgelände sichergestellt werden. Die Änderungen betreffen vor allem Straßenbahn- und Buslinien in der Nähe des Veranstaltungsorts.
Straßenbahnlinie 8 verkehrt von Freitag bis Sonntag alle zehn Minuten zwischen Hauptbahnhof und Dokumentationszentrum – abends sowie sonntags den ganzen Tag über.
Buslinie 65 fährt ab Donnerstag 18 Uhr sowie am gesamten Wochenende im Zehn-Minuten-Takt zwischen Frankenstraße und Doku-Zentrum. Die Linie wird gemeinsam mit Linie 45 betrieben.
Straßenbahnlinie 10 wird bis zum Doku-Zentrum verlängert und fährt ebenfalls alle zehn Minuten.
Zusätzlich sind Nachtlinien N1 bis N15, N55, N59 und N61 im Einsatz. Von Freitag bis Montagmorgen fahren zwischen 1 und 3 Uhr zusätzliche Busse und Bahnen zwischen Festivalgelände und Hauptbahnhof.
Umweltfreundliche Alternativen für Green-Camper
Für Besucher des Green-Camping-Bereichs ist das Festivalticket gleichzeitig eine gültige Fahrkarte im gesamten VGN-Gebiet. Dieses sogenannte KombiTicket erleichtert die umweltfreundliche Anreise erheblich. Die Regelung gilt jedoch ausschließlich für Green-Camper. Alle anderen Gäste benötigen weiterhin einen regulären Fahrschein.
Fahrradstationen am Dutzendteich und Stadionbad
Die VAG setzt auch auf nachhaltige Mikromobilität. Fahrradstationen für das VAG_Rad befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Festivalgelände, etwa am Dutzendteich und am Stadionbad. Die exakten Standorte sind in der App NürnbergMOBIL einsehbar. Zusätzlich können Nutzer mit einem VGN-Abo Freiminuten für das VAG_Rad oder die E-Scooter von Voi erhalten.
Digitale Informationen für schnelle Orientierung
Aktuelle Fahrplandaten stehen über die Website der VAG und die App NürnbergMOBIL zur Verfügung. Festivalbesucher können so in Echtzeit prüfen, welche Verbindungen verfügbar sind. Mit diesen Maßnahmen möchte die VAG sicherstellen, dass Anreise und Mobilität während Rock im Park reibungslos funktionieren.
Quelle: INFRANKEN