Der Filmmusik in Nürnberg
Der Filmmusik in Nürnberg

Am Sonntag, dem 30. März 2025, um 17:00 Uhr, öffnet das Konzert „Sound of Cinema Vol. 2 – Die traumhafte Welt der Filmmusik“ erneut seine Pforten im Herzen Nürnbergs. Bereits eine Stunde früher beginnt der Einlass. Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe 2023 wartet das neue Programm mit vollständig frischen Beiträgen auf.

Inhaltsverzeichnis:

Hans Zimmer und John Williams sorgen für emotionale Höhepunkte

Zu den Highlights zählen weltbekannte Werke aus preisgekrönten Filmproduktionen wie Robin Hood, Edward mit den Scherenhänden oder Der Duft von Lavendel. Auch Beiträge zu Harry Potter, Schindlers Liste und Der Da Vinci Code – Sakrileg stehen auf dem Programm.

Im Mittelpunkt des Abends stehen erneut weltberühmte Komponisten

Hans Zimmer, Ennio Morricone, John Williams und Danny Elfman. Ihre Werke haben Generationen von Kinobesuchern begleitet und zahlreiche Filmproduktionen unvergesslich gemacht. Die Auswahl umfasst sowohl opulente Orchestermusik als auch feinfühlige Stücke, die intime Filmszenen unterstreichen.

Besonders spannend ist auch der Fokus auf weniger bekannte Komponisten

Die sogenannte „Hidden Champions“. Ihre Musik ist oft ebenso bewegend, bleibt aber im Schatten der großen Namen. Durch das Konzert erhalten sie eine Bühne, auf der ihre Kompositionen im vollen Glanz erstrahlen. Das Konzert zeigt, wie vielfältig und kraftvoll Filmmusik in ihrer Wirkung sein kann.

Nürnberger Klangkörper erneut im Einsatz

Wie bereits 2023 treten der Philharmonische Chor Nürnberg sowie der Chor der Jugendkantorei Nürnberg auf. Einstudiert wurden die Chöre von Matthias Stubenvoll. Beide Ensembles verbinden junge Stimmen mit professioneller Klangqualität und sorgen für musikalische Tiefe. Die musikalische Leitung übernimmt erneut Gordian Teupke, künstlerischer Leiter des Philharmonischen Chors Nürnberg.

Auch die Nürnberger Symphoniker, ehemalige Grammy-Gewinner für ihre Filmmusik zu Die Schöne und das Biest, stehen auf der Bühne. Damit ist höchste Qualität garantiert. Ihre langjährige Erfahrung in der Interpretation großer Filmmusiken macht sie zu einem idealen Partner für das umfangreiche Konzertprogramm.

Rolf-Bernhard Essig liefert fundierte Moderation

Die Moderation übernimmt Filmmusik-Experte Rolf-Bernhard Essig. Er führt durch das Programm, gibt Hintergrundwissen zu Komponisten, Entstehungsgeschichten der Stücke und deren Bedeutung für die jeweiligen Filme. Diese Einblicke ergänzen die Musik ideal und machen das Konzerterlebnis besonders zugänglich für ein breites Publikum.

Das Konzert richtet sich an alle Altersgruppen. Ob jung oder alt – das Repertoire bietet für jeden Geschmack etwas. Besucher können sich auf einen abwechslungsreichen Abend freuen, der Emotionen, Spannung und musikalische Exzellenz vereint.

Eintritt ist ab 16:00 Uhr möglich. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr. Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Wer sich für Film und Musik begeistert, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen.

 Quelle: Kultur Information

 

✅ Über uns 🏆

Willkommen auf TrioExAequo.de – deinem Portal für Musik, Kultur & Nachrichten aus Nürnberg!

Johanna Meier NürnbergIch bin , Absolventin der Hochschule für Musik Nürnberg, und meine Mission ist es, Musik und Stadtgeschehen sichtbar zu machen.

📌 Was erwartet dich hier?
Infos 📰 – Aktuelle Nachrichten aus Nürnberg: Stadtgeschehen, Verkehr & Politik.
Musik 🎵 – Künstler, Konzerte & neue Projekte aus der Region.
Culture 🎭 – Theater, Ausstellungen & Festivals.
Business 💼 – Musik & Wirtschaft: Labels, Förderung & Netzwerke.
Familie 👨‍👩‍👧‍👦 – Musik für alle Generationen: Bildung & Workshops.

🎶 Bleib informiert & erlebe Nürnberg in all seinen Facetten! 🎵🏙️

✅ Entdecke unsere Stadt – Nürnberg 🏰✨