Deutsches Chorfest 2025
Deutsches Chorfest 2025, Foto: pixabay

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 wird Nürnberg zur Bühne für eines der größten Chorfestivals Europas. Beim Deutschen Chorfest treffen sich rund 12.000 Mitwirkende aus dem In- und Ausland, um die Stadt mit Musik zu erfüllen. Mit etwa 600 Konzerten an über 40 Spielorten bietet das Festival ein außergewöhnliches Programm. Viele der Auftritte sind öffentlich zugänglich und kostenlos.

Inhaltsverzeichnis:

Stimmen der Vielfalt in Nürnbergs Altstadt

Die Altstadt von Nürnberg wird vier Tage lang zur Kulisse für vielfältige Klänge. Das Motto "Stimmen der Vielfalt" soll die musikalische Bandbreite widerspiegeln, die auf dem Festival vertreten ist. Von traditionellen Männergesangsvereinen über Kinder- und Jugendchöre bis hin zu Hochschul-Ensembles – alle Stilrichtungen der Chormusik sind präsent. Auch interkulturelle Gruppen und internationale Gäste bringen ihre musikalischen Traditionen mit.

Zentrale Orte wie der Hauptmarkt, Kirchen, Museen und Innenhöfe werden zu Konzertbühnen umfunktioniert. Viele Veranstaltungen finden unter freiem Himmel statt. Die Stadt rechnet mit zehntausenden Besucherinnen und Besuchern. Ein Höhepunkt ist das große Eröffnungskonzert, das am 29. Mai auf dem Kornmarkt geplant ist.

Julia Lehner setzt auf Kultur und Zusammenhalt

Nürnbergs Kulturbürgermeisterin Julia Lehner bezeichnete das Chorfest als bedeutenden Beitrag zum kulturellen Austausch. Sie freue sich auf ein friedliches, verbindendes Musikereignis mitten in der Stadt. Auch in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen sei die Kultur ein Ort der Begegnung. Lehner betont, dass das Festival bewusst die gesamte Stadtgesellschaft einbinden will.

Die Organisation erfolgt durch den Deutschen Chorverband, der rund eine Million Mitglieder in ganz Deutschland vertritt. Unterstützt wird das Festival unter anderem von der Stadt Nürnberg, dem Bayerischen Rundfunk und mehreren lokalen Institutionen. Der Verband hebt hervor, dass Inklusion, Nachwuchsförderung und musikalische Qualität zentrale Bestandteile des Konzepts sind.

Breites Programm mit kostenlosen Angeboten

Das Deutsche Chorfest bietet ein vielseitiges Rahmenprogramm für alle Altersgruppen. Workshops, Mitsingaktionen, Vorträge und Ausstellungen ergänzen die Konzerte. Besonders gefragt sind Mitmachformate wie "Sing mit!" für Familien oder die Offene Bühne für Spontanauftritte.

Zu den Highlights zählen:

  • Großes Abschlusskonzert mit Festivalchor und Orchester in der Meistersingerhalle
  • Nacht der Chöre mit mehreren Parallelkonzerten in der Altstadt
  • Preisverleihungen für herausragende Nachwuchsensembles
  • Thematische Reihen wie "Chormusik und Demokratie" oder "Klang der Religionen"

Die Vielfalt der Stimmen wird nicht nur musikalisch, sondern auch gesellschaftlich sichtbar. Für viele Teilnehmende ist das Chorfest eine einmalige Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in einem kreativen Umfeld zu vernetzen.

Internationale Beteiligung und nachhaltige Impulse

Nicht nur Chöre aus Deutschland, sondern auch aus Polen, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden reisen nach Nürnberg. Einige Gruppen kommen aus Partnerstädten wie Krakau und Skopje. Der internationale Charakter des Festivals unterstreicht seine Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus.

Der Deutsche Chorverband setzt bei der Planung auf Nachhaltigkeit. Digitale Programmhefte, umweltfreundliche Mobilitätskonzepte und regionale Kooperationen sollen ökologische Standards sichern. Auch barrierefreie Zugänge und inklusive Angebote wurden gezielt ausgebaut.

Das Chorfest in Nürnberg verspricht ein musikalisches Ereignis mit hoher kultureller Relevanz, Vielfalt und Begegnung auf Augenhöhe. Für viele Beteiligte ist es das wichtigste Festival des Jahres.

Quelle: WDR

✅ Über uns 🏆

Willkommen auf TrioExAequo.de – deinem Portal für Musik, Kultur & Nachrichten aus Nürnberg!

Johanna Meier NürnbergIch bin , Absolventin der Hochschule für Musik Nürnberg, und meine Mission ist es, Musik und Stadtgeschehen sichtbar zu machen.

📌 Was erwartet dich hier?
Infos 📰 – Aktuelle Nachrichten aus Nürnberg: Stadtgeschehen, Verkehr & Politik.
Musik 🎵 – Künstler, Konzerte & neue Projekte aus der Region.
Culture 🎭 – Theater, Ausstellungen & Festivals.
Business 💼 – Musik & Wirtschaft: Labels, Förderung & Netzwerke.
Familie 👨‍👩‍👧‍👦 – Musik für alle Generationen: Bildung & Workshops.

🎶 Bleib informiert & erlebe Nürnberg in all seinen Facetten! 🎵🏙️

✅ Entdecke unsere Stadt – Nürnberg 🏰✨