Nürnberg verwandelt sich im Mai 2024 in ein Zentrum inklusiver Performancekunst. Vom 8. bis 12. Mai findet in der Tafelhalle die zweite Ausgabe des EveryBody Festivals statt. Das Festival bietet ein breites Spektrum an Aufführungen, Diskussionen und Mitmachangeboten – zugänglich für alle, mit oder ohne Behinderung. Es ist eine Initiative des Vereins EveryBody e. V. in enger Zusammenarbeit mit der Tafelhalle.
Inhaltsverzeichnis:
- Internationale Produktionen und inklusive Performances
- Besondere Zugänge - taktile Einführung und barrierefreie Erlebnisse
- Brotzeit für alle! Wir alle an einem Tisch
- Ein starkes Zeichen für kulturelle Teilhabe in der Metropolregion Nürnberg
Internationale Produktionen und inklusive Performances
Eröffnet wird das Festival durch Michael Turinsky mit der Produktion SOILED. Direkt im Anschluss lädt die Festivalleitung zu einer gemeinsamen Feier ein. Das Programm umfasst mehrere internationale Tanzproduktionen, darunter ein Stück für Kinder, sowie eine Kabarett-Performance am späten Abend.
Am Freitag, dem 10. Mai, um 19 Uhr findet die Podiumsdiskussion „Wie geht inklusive Kulturarbeit?“ statt. Dabei werden Szenen aus Coming Together, aufgeführt vom EveryBody-Ensemble, gezeigt. Die Diskussion wird in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Anschließend ist ein gemeinsames Fest geplant. Im Zentrum steht der Austausch – besonders mit Menschen mit Behinderungen, deren Perspektiven und Erfahrungen die Basis inklusiver Kulturarbeit bilden.
Besondere Zugänge - taktile Einführung und barrierefreie Erlebnisse
Am Samstag, dem 11. Mai, wird um 19.30 Uhr vor der Aufführung the woman in me von Curtis & Co. – dance affairs eine taktile Einführung angeboten. Diese richtet sich an blinde und sehbehinderte Besucherinnen und Besucher. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Big-Band-Konzert der Gruppe Vollgas Connected statt. Die Musikerinnen und Musiker kommen von der Musikschule Fürth.
Brotzeit für alle! Wir alle an einem Tisch
Am Sonntag, dem 12. Mai, steht das gemeinsame Essen im Mittelpunkt. Unter dem Titel Brotzeit für alle! Wir alle an einem Tisch kommen Besucherinnen und Besucher bei Speisen miteinander ins Gespräch. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail an
Ein starkes Zeichen für kulturelle Teilhabe in der Metropolregion Nürnberg
Mit dem EveryBody Festival setzt Nürnberg ein klares Zeichen für Inklusion, Diversität und Teilhabe. Die Veranstaltenden geben der inklusiven Kunstszene eine Bühne und schaffen Raum für Begegnung. Das Rahmenprogramm mit Workshops, Diskussionsrunden und Live-Musik ergänzt die Aufführungen sinnvoll und lädt zum Mitmachen ein.
Rollstuhlplätze können im Voraus angemeldet werden. Der Eintritt zu vielen Veranstaltungen ist frei. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Gäste aus der Region und darüber hinaus.
Quelle: Kunst Kultur Quartier