Vandalismus Nürnberg
fot: pixabay

In Nürnberg sorgt eine Serie von Sachbeschädigungen für Aufsehen. Unbekannte Täter haben in einer einzigen Nacht mindestens 40 Fahrzeuge zerkratzt. Die Schäden sind erheblich. Der Stadtteil Rennweg war besonders betroffen. Die Polizei beziffert den Sachschaden auf etwa 50.000 Euro. Nun laufen die Ermittlungen. Die Beamten bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.

Inhalt:

Der Tatort: Wo die Täter zuschlugen

Der Vandalismus ereignete sich im Nürnberger Stadtteil Rennweg. Besonders betroffen war die Mathildenstraße, doch auch in Nebenstraßen wurden zahlreiche Fahrzeuge beschädigt. Die Täter schlugen in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar 2025 zu. Die Polizei geht davon aus, dass sie gezielt vorgingen.

Die betroffene Gegend ist eigentlich ruhig. Viele Anwohner parken dort regelmäßig ihre Fahrzeuge. Die Tat geschah vermutlich zwischen Mitternacht und den frühen Morgenstunden.

Massive Schäden an 40 Fahrzeugen

Die Polizei spricht von erheblichen Sachschäden. Mindestens 40 Fahrzeuge wurden zerkratzt, einige sogar über die gesamte Karosserie. Besonders betroffen waren Motorhauben und Türen. Die Täter nutzten vermutlich spitze Gegenstände.

Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf rund 50.000 Euro. Viele Fahrzeuge müssen neu lackiert werden. Für die Besitzer bedeutet das hohe Reparaturkosten. Versicherungen könnten den Schaden teilweise decken, doch für viele bleibt ein erheblicher Eigenanteil.

Polizei ermittelt und sucht Zeugen

Die Ermittlungen laufen. Die Polizei Nürnberg-Ost hat eine Sonderkommission eingerichtet. Erste Spuren wurden gesichert. Die Beamten werten Videoaufnahmen aus und befragen Anwohner.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe:

  • Wer in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, sollte sich melden
  • Videoaufnahmen aus Überwachungskameras oder Dashcams können helfen
  • Hinweise nimmt die Polizei Nürnberg unter der Telefonnummer 0911 91950 entgegen

Jeder Hinweis kann entscheidend sein, um die Täter zu fassen.

Wie sich Autofahrer vor Vandalismus schützen können

Um Vandalismus vorzubeugen, sollten Autofahrer folgende Maßnahmen beachten:

  • Parkplätze sorgfältig wählen – Fahrzeuge möglichst in beleuchteten Bereichen oder Garagen abstellen
  • Nachbarschaftshilfe – Verdächtige Aktivitäten sofort melden
  • Dashcams nutzen – In einigen Fällen können Kameras Täter abschrecken

Die Polizei empfiehlt zudem, Sachbeschädigungen sofort anzuzeigen. Je schneller eine Tat gemeldet wird, desto höher sind die Chancen, die Täter zu ermitteln. Die Ermittlungen in Nürnberg laufen weiter.

✅ Über uns 🏆

Willkommen auf TrioExAequo.de – deinem Portal für Musik, Kultur & Nachrichten aus Nürnberg!

Johanna Meier NürnbergIch bin , Absolventin der Hochschule für Musik Nürnberg, und meine Mission ist es, Musik und Stadtgeschehen sichtbar zu machen.

📌 Was erwartet dich hier?
Infos 📰 – Aktuelle Nachrichten aus Nürnberg: Stadtgeschehen, Verkehr & Politik.
Musik 🎵 – Künstler, Konzerte & neue Projekte aus der Region.
Culture 🎭 – Theater, Ausstellungen & Festivals.
Business 💼 – Musik & Wirtschaft: Labels, Förderung & Netzwerke.
Familie 👨‍👩‍👧‍👦 – Musik für alle Generationen: Bildung & Workshops.

🎶 Bleib informiert & erlebe Nürnberg in all seinen Facetten! 🎵🏙️

✅ Entdecke unsere Stadt – Nürnberg 🏰✨